
Foto: Michael Lindner
Faszination Raumfahrt
Astronauten auf der ISS
Projekt empfohlen für die 5.- 12. Klasse
Grundschule + Sekundarstufe
Schüler*innen erleben im orbitall, welche Berufe es in dem faszinierenden Wissenschaftsbereich Raumfahrt gibt und wie diese der Gesellschaft nutzen. In dem einzigartigen Erlebnis- und Lernort für Kinder, Jugendliche und Familien, der der Internationalen Raumstation ISS nachempfunden ist, können sie sich informieren, trainieren und experimentieren.
Im Raumschiff bzw. Raumfahrtkontrollzentrum schlüpfen die Teilnehmenden in die Rollen von Raumfahrtexperten*innen wie Meteorologen*innen, Triebwerksspezialist*innen, Kommandant*innen und Flugleiter*innen. Sie entdecken Umweltveränderungen, setzen Satelliten aus und beobachten das Wetter.
Hinweis für Lehrkräfte
Vor der 4-stündigen Mission "Astronauten auf der ISS" empfehlen wir die Teilnahme am 2-stündigen Basis-Angebot "Flug zur ISS", um dort die erforderlichen Vorkenntnisse für eine erfolgreiche Mission zu erlangen.
Empfehlenswert für die Fächer: Studium und Beruf, Lebenskunde, Sachkunde, Naturwissenschaften, Sport
Kompetenzen: Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit (Sozialkompetenz), Durchsetzung- und Entscheidungsfähigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit, Lern- und Zielstrebigkeit, Medienkompetenz, Sprachkompetenz
Zielgruppe: Grundschule, 5. und 6. Klasse, Oberschule, 7.- 12. Klasse
Termine: Do, 9:30 - 13:30 Uhr
Kapazität: 30 Teilnehmer*innen
Kosten: € 120,- für bis zu 20 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in € 6,-, Begleiter*innen frei
Kontakt: Dr. Sylvia Reinhardt, orbitall(at)fez-berlin.de
Buchung: Termine sind im Ticketshop buchbar